Beruf und EDV
/ Kursdetails

Online-Info: Einblick in die Programmiersprache Python

### Python - oder: Was macht eine Schlange in meinem Computer?

Python ist die **Trend-Programmiersprache** schlechthin - und das muss man erstmal schaffen, denn schließlich wurden unzählige Programme und Apps in C/C++ oder Java geschrieben.

Irgendwas muss dran sein, dass Python zur Nummer 1 wurde und gerade für Datenauswertung und maschinelles Lernen kaum ein Weg daran vorbei führt:

Python wird nachgesagt, dass es **einfach, schlank und leicht verständlich** ist. Und doch soll die Sprache **so mächtig** sein, **dass sich quasi alles machen lässt.**

In Kooperation mit der vhs Straubing!

#### Widerspricht sich das nicht?

Schauen wir uns Python einmal genauer an, was man braucht um damit loszulegen und wie ein erstes Programm aussieht. Vielleicht schlängelt sich Python dann auch auf Ihren Computer...

___

Dieser kurze und informative Online-Vortrag zeigt anhand vieler Beispiele einen ersten Einblick in die Möglichkeiten von Python und kann auch als Entscheidungshilfe für die Nutzung dienen!

Für alle, die nach diesem Live-Stream tiefer einsteigen möchten, bietet Martin Haseneyer ab 13.06.2023 dazu einen intensiven Online-Kurs an der vhs Straubing an.

___


***Das Angebot findet online auf der Plattform BigBlueButton statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.**

___

### Hinweise zu BigBlueButton
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "BigBlueButton" brauchen Sie:
- nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!

**Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...**


***Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von BigBlueButton - bzw. finden diese auch hier: ***

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.


___

### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!

**Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**

Status: Anmeldung möglich, minimale Teilnehmerzahl erreicht

Kursnr.: N2292PBG

Beginn: Mo., 08.05.2023, 20:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 1 x

Kursort: Livestream

Gebühr: 4,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
08.05.2023
Uhrzeit
20:30 - 21:30 Uhr
Ort
Livestream




Volkshochschule Peißenberg e.V.

Hauptstr. 116 | 82380 Peißenberg 
Tel: 08803 690-400
Fax: 08803 690-800 
E-Mail: vhs@peissenberg.de

Zum Dozentenlogin

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr
und zusätzlich
Do. nachmittags von 15:00 - 18:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir rund um die Uhr per E-Mail, Kontaktformular oder Fax   für Sie erreichbar oder Sie hinterlassen uns eine Nachricht auf unserer Mailbox.

Cookie Einstellungen