Programm
/ Kursdetails

Mit gewaltfreier und einfühlsamer Kommunikation Beziehungen verbessern und in Konflikten gut reagieren

In den drei als Workshop gestalteten Kursabenden à 2 Stunden haben Sie die Möglichkeit eine neue Art des Gesprächs und Umgangs kennenzulernen die eine liebevolle Beziehung ermöglicht. Sie erleben wie es Ihnen in einer Auseinandersetzung gelingen kann, Ihre Gefühle und Bedürfnisse zu zeigen, um Konflikte zu entschärfen und Verständnis füreinander zu gewinnen. Wir steigen gemeinsam in die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation ein und setzen diese von Anfang an mit lebenspraktischen Beispielen um.
Wer kennt das nicht:
- Wenn mit uns mal wieder "die Pferde durchgegangen" sind und wir danach ein schlechtes Gewissen haben, wollten wir das nicht besser als die eigenen Eltern machen?
- Eigentlich wollte ich es ja ganz anders sagen, aber unser Teenie ist gleich wieder ausgetickt! Jetzt herrscht mal wieder die übliche Funkstille.
- Das süße Kleine will mal wieder mit dem Kopf durch die Wand und schreit wie verrückt.
- Mein Partner oder meine Freundin versteht mich schon wieder nicht. Was soll ich noch alles tun?

Lassen Sie sich in die faszinierende Welt der "Ich-Botschaften und des Aktiven Zuhörens" entführen und erleben Sie den wohltuenden Umgang im konstruktiven Gespräch.

In Kooperation mit der VHS Weilheim.

Status: Anmeldung möglich, minimale Teilnehmerzahl erreicht

Kursnr.: PA105-200C

Beginn: Di., 14.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

Dauer: 3 x

Kursort: Eisenkramergasse 13, Seminarraum I, Weilheim

Gebühr: 85,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
14.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Eisenkramergasse 13, Seminarraum I, Weilheim
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Eisenkramergasse 13, Seminarraum I, Weilheim
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Eisenkramergasse 13, Seminarraum I, Weilheim




Volkshochschule Peißenberg e.V.

Hauptstr. 116 | 82380 Peißenberg 
Tel: 08803 690-400
Fax: 08803 690-800 
E-Mail: vhs@peissenberg.de

Zum Dozentenlogin

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr
und zusätzlich
Do. nachmittags von 15:00 - 18:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir rund um die Uhr per E-Mail, Kontaktformular oder Fax   für Sie erreichbar oder Sie hinterlassen uns eine Nachricht auf unserer Mailbox.

Cookie Einstellungen