Online-Seminar: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Haftungsgrundsätze
Inhalte der dreiteiligen Online-Veranstaltung sind:
Patientenverfügung: Was genau geschieht im medizinischen Notfall wenn ich nicht mehr mit der Außenwelt kommunizieren kann? Organspende versus Patientenverfügung - ein auflösbarer Widerspruch?! Vorsorgevollmacht - Die 12 wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des Bevollmächtigten! In welcher Haftung steht der Bevollmächtigte? Auskunfts- und Rechnungslegungspflicht. Vergütung von Bevollmächtigen. Sorgerechtsverfügung - sinnvolle Absicherung für Eltern mit minderjährigen Kindern. Urteile und Rechtsprechung.
Der Online-Kurs findet über die Internet-Plattform ZOOM statt, 3x60 Minuten inklusive Zeit für Fragen.
Der Dozent ist ehrenamtlicher Hospizbegleiter, Sanitäter, Demenzhelfer und in psychosozialer Notfallversorgung ausgebildet.
Materialgebühr umfasst: Rechtssichere Vordrucke, Notfallkarte, Organspendeausweis, umfangreiches Skript (per Email oder Abholung in vhs).
Teilnahme an Online-Seminaren:
Online-Seminare sind interaktive Seminare, die über das Internet gehalten werden.
Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse, daran teilzunehmen. Ein Internet-Anschluss genügt.
Sie melden sich ganz normal an, wir senden Ihnen per e-Mail eine Anmeldebestätigung und ein paar Tage vor Kursbeginn einen Link, mit dem Sie das Online-Seminar zum angegebenen Zeitpunkt aufrufen können.
Sie nehmen dann "live" an Ihrem Seminar teil.
Status:
Kursnr.: I1620PBG
Beginn: Do., 14.01.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
Dauer: 3 x
Kursort: Live im Internet teilnehmen
Gebühr: 30,00 € inkl. EUR 4,- Materialgebühr (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.