Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Niemand ist davor sicher, dass er nicht plötzlich oder im Verlaufe einer Erkrankung längere Zeit oder für immer seine Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen und Entscheidungen nicht oder nur noch eingeschränkt treffen kann. Diesem Problem stehen nicht nur ältere Menschen, die wegen Demenz oder anderen altersbedingten Krankheiten pflegebedürftig sind, gegenüber, sondern auch junge Menschen, beispielsweise wegen eines Unfalls oder einer schweren Krankheit. Die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Vorsorge, wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht werden im Vortrag erklärt.
Status:
Kursnr.: PA103-500
Beginn: Mi., 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 x
Kursort: Bürgerhaus "Flöz"
Gebühr: 10,00 € (inkl. MwSt.)
Bergwerkstr. 1
82380 Peißenberg