Kurssuche
/ Kursdetails

"Die tiefsten Geheimnisse in der Natur": Magie in der Frühen Neuzeit

Magie! Das klingt gefährlich, nach Zauberei, Beschwörungen und geheimen Ritualen. Tatsächlich wird Magie im Mittelalter auf böse Ursprünge und dämonische Einflüsse zurückgeführt. In der Frühen Neuzeit erfährt das Verständnis von Magie eine tiefgreifende Wandlung. Es bildet sich eine natürliche Magie aus: Alle himmlischen und natürlichen Dinge gelten als miteinander verbunden. Gelehrte wie Paracelsus (1493/94 /1541) oder Giordano Bruno (1548 / 1600) sehen darin die "wahre Magie". Diese bildet die Grundlage einer adäquaten Naturerkenntnis

Status: Anmeldung möglich, minimale Teilnehmerzahl erreicht

Kursnr.: PA101-101D

Beginn: Mi., 13.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort:

Gebühr: 9,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.



Volkshochschule Peißenberg e.V.

Hauptstr. 116 | 82380 Peißenberg 
Tel: 08803 690-400
Fax: 08803 690-800 
E-Mail: vhs@peissenberg.de

Zum Dozentenlogin

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr
und zusätzlich
Do. nachmittags von 15:00 - 18:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir rund um die Uhr per E-Mail, Kontaktformular oder Fax   für Sie erreichbar oder Sie hinterlassen uns eine Nachricht auf unserer Mailbox.

Cookie Einstellungen