Verbraucherbildung
/ Kursdetails

Online Vortrag: Energieausweis für Wohngebäude

Für die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder erstellt werden. Doch davor und auch danach stellen sich oft viele Fragen. In welchen Fällen ist der Energieausweis Pflicht? Wer kann diesen erstellen? Und wenn er dann vorliegt, was sagt er eigentlich aus? Was bedeuten die Energieeffizienzklassen? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie an den Energieausweis für Ihr Wohngebäude gelangen und wie Sie ihn interpretieren.

Anmeldelink: https://next.edudip.com/de/webinar/energieausweis-fur-wohngebaude/1907982

Die Teilnahme ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen, Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale sind über einen Chat möglich.

Bitte beachten Sie: Bitte melden Sie sich direkt über den Link unten an. Die Anmeldung erfolgt erst über den edudip-Link!

Termine für kostenlose, neutrale und unabhängig Beratungen können unter 0800 - 809 802 400 vereinbart werden.

Status: Kurs beendet

Kursnr.: PA104-214D

Beginn: Do., 09.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1 x

Kursort: Online via Edudip

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
09.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online via Edudip


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Volkshochschule Peißenberg e.V.

Hauptstr. 116 | 82380 Peißenberg 
Tel: 08803 690-400
Fax: 08803 690-800 
E-Mail: vhs@peissenberg.de

Zum Dozentenlogin

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr
und zusätzlich
Do. nachmittags von 15:00 - 18:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir rund um die Uhr per E-Mail, Kontaktformular oder Fax   für Sie erreichbar oder Sie hinterlassen uns eine Nachricht auf unserer Mailbox.

Cookie Einstellungen